
Unsere Vorgehensweise
Willkommen bei unserem großen Keyboard-Noten Test 2023. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Keyboard-Noten. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die für dich besten Keyboard-Noten zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir Keyboard-Noten kaufen möchtest.
Das Wichtigste in Kürze
- Für alle Musikbegeisterten, denen Lernprogramme oder Online-Tutorials nicht genug sind, ist die Investition in Keyboard-Noten durchaus vorteilhaft. Keyboard Noten werden meist in verschiedenen Schwierigkeitsstufen angeboten.
- So findest du, unabhängig davon, ob du noch ein Einsteiger oder im Klavierspiel bereits sehr fortgeschritten bist, immer das passende Notenheft. Je nach Anlass und Verwendungszweck eignen sich bestimmte Keyboard Noten am Besten für dich.
- So gibt es beispielsweise Notenhefte für Einsteiger (jeweils für Erwachsene oder Kinder), sowie genrespezifische Noten, wie zum Beispiel Jazz- oder Pop-Noten.
Keyboard Noten Test: Das Ranking
Platz 1: Der neue Weg zum Keyboardspiel, Band 1
In über 60 Seiten werden in dieser umfassenden Keyboardschule alle Grundlagen in leichtem Schwierigkeitsgrad vermittelt. Wenn Du dich also nach einer sehr guten Keyboardschule sehnst, dann solltest Du dir diese unbedingt näher ansehen.
Dieses Heft ist eine der besten Keyboardschulen, welche dir nicht nur einen musiktheoretischen Grundlehrgang bietet.
Ein erfolgsorientiertes Lernkonzept sorgt für eine angemessene Lernatmosphäre mit viel Spaß. Mithilfe von bekannten Stücken wird Dir die Spieltechnik und Begleitautomatik näher gebracht. Ein Stundenplaner hilft Dir bei Bedarf für Deine persönliche Erfolgskontrolle. Außerdem befinden sich in dieser Schule viele Hilfestellungen und ein Mini Lexikon zur weiteren Unterstützung.
Da es sich um ein Lehrbuch handelt, richtet sich dieses an Anfänger und Wiedereinsteiger der Musikwelt. Es gibt keinerlei Grenzen, was die Altersgruppe betrifft. Dieses Heft wird sowohl Kinder als auch Erwachsene fordern und ihnen viel Freude bereiten.
Sowohl als Begleitheft zum Keyboardunterricht als auch für das Selbststudium findet dieses Heft immer einen sinnvollen Platz.
Es existieren auch noch weiterführende Bände, die Du käuflich sowohl online als auch im Fachgeschäft erwerben kannst.
Platz 2: Keyboard-Starter, mit CD-Audio, Band 1
Wenn Deiner Meinung nach zu einer Keyboardschule in jedem Fall eine CD dabei sein muss, damit Du weitere Vorteile genießen kannst, dann solltest Du dir das Notenheft „Keyboard Starter“ ansehen. Zudem bietet es ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Auf 92 Seiten wirst Du kompetent und fundiert durch die Tastenwelt begleitet. Dabei werden Dir bekannte Stücke aus dem klassischen Bereich sowie auch Pop-Songs und Traditionals helfen, damit auch Du am Ende großen Erfolg hast.
Wichtige Informationen zur Haltung, Spieltechnik, Begleitautomatik und auch die Grundlagen der elementaren Musiklehre werden Dir Stück für Stück näher gebracht. Durch einfache Übungen und die Stücke werden dabei unterstützen.
Die beiliegende CD wird das Highlight schlechthin sein. Zu den Übungen findest Du des Öfteren ein CD-Symbol. Dieses bedeutet ganz einfach, dass Du dir die Stücke oder Notenzeilen auch anhören kannst, um einen kleinen Vorgeschmack zu bekommen. Das macht doch gleich viel mehr Spaß, wenn Du auch mit jemand anderem virtuell, aber doch gleichzeitig spielen kannst!
Diese Keyboardschule ist sowohl für das Selbststudium als auch für den Einsatz in Musikschulen gedacht. Als Begleitheft zum Keyboardunterricht eignet sich es hervorragend. Falls Du mit dem Band 1 fertig bist ist das selbstverständlich kein Problem, denn es gibt noch weitere Bände, die zur Vertiefung der bereits erlangten Kenntnisse dienen.
Insgesamt liegt hier ein durchdachtes, strukturiertes und klares Konzept vor, das sowohl übersichtlich und graphisches Material enthält, als auch mit einem interessant gestalteten Design punkten kann.
Da es sich um ein Lehrbuch handelt, richtet sich dieses an einen absoluten Anfänger und Wiedereinsteiger der Musikwelt. Es gibt keinerlei Grenzen, was die Altersgruppe betrifft. Dieses Heft wird sowohl Kinder als auch Erwachsene fordern und ihnen viel Freude bereiten.
Platz 3: Keyboard lernen leicht gemacht Broschiert
Wenn Du schon länger nach einem sehr günstigen Notenheft suchst, das dennoch auch Leistung zeigt und die Theorie mit der Praxis verbindet, dann solltest Du dir dieses Produkt näher ansehen.
Bei einem Gewicht von rund 220 g kannst Du über 64 Seiten alles rund um das Keyboardspiel erfahren. Und dabei wird nicht nur Wissen vermittelt, denn hier sind die Theorie und Praxis gleichermaßen beteiligt. Und das zu einem unfassbaren günstigen Preis!
So leicht war der Einstieg in die Welt des Keyboardspiels noch nie zuvor! Inhalt des Buches sind u.a. Übungen zur Spieltechnik, Begleitautomatik und die Vermittlung der Musiktheorie und weiteren Grundlagen.
Viele Grafiken geben Dir ein besseres Verständnis für die theoretischen Inhalte. Abgerundet wird diese Keyboardschule durch eine abwechslungsreiche Auswahl an Musikstücken. Mit dabei sind Volkslieder, Gospel, Schlager, Blues und vieles mehr.
Da es sich um ein Lehrbuch handelt, richtet sich dieses an Anfänger und Wiedereinsteiger der Musikwelt. Es gibt keinerlei Grenzen, was die Altersgruppe betrifft. Dieses Heft wird sowohl Kinder als auch Erwachsene fordern und Freude machen.
Wichtig: Anders als bei Klavierschulen wird hier ausführlich Bezug auf das eigentliche Instrument genommen: das Keyboard. Daher solltest Du dieses Heft auch nur für das Keyboard zu Lernzwecken nutzen.
Platz 4: HAGE Musikverlag Die 100 schönsten Melodien von Klassik bis Pop
Wenn du ein Allrounder Notenheft suchst, das nicht nur klassische Lieder enthält und leicht gesetzt ist, dann solltest Du dir diese Noten genauer ansehen!
Dieses Keyboard-Notenheft aus dem Jahre 2004 beinhaltet eine wunderbare Sammlung der 100 schönsten Melodien. Darunter fallen Lieder aus aller Welt, Evergreens und Pop Hits. Nicht zu vergessen die Filmmusik und bekannte Songs aus Musical der Welt.
In leicht gesetztem Arrangement können sowohl Anfänger, Wiedereinsteiger und auch Fortgeschrittene ihr Potential ausschöpfen. Hier wird der Geschmack eines jeden Musikers getroffen.
Generell setzt sich das Buch aus einer Notenzeile, die dazugehörigen Akkorde und Text zusammen. Selbst anspruchsvolle Lieder sind leicht arrangiert, sodass Du keine Sorge haben musst!
Die ersten Seiten des Heftes sind ausschließlich für eine erste Übersicht durch das ganze Programm gedacht. Darunter werden Dir erste Spieltipps gegeben und auch eine Akkord-Grifftabelle gibt Dir die nötige Unterstützung, falls Dir das nötige Wissen fehlen sollte.
Außerdem enthält das Spielbuch wertvolle Angaben zur Spielweise wie Rhythmusangaben, Tempohinweise und auch Fingersätze.
Diese Sammlung findet sowohl als Begleitheft zum Keyboardunterricht oder auch für das Selbststudium seine Verwendung.
Platz 5: Der erste Weg zum Keyboardspiel
Wenn Du auf der Suche nach einem passenden Keyboardheft bist, dass an das Kindesalter angepasst ist und dementsprechend einen leichten Schwierigkeitsgrad aufweist? Dann solltest Du Dir dieses Notenheft „Der erste Weg zum Keyboardspiel“ näher ansehen.
Dieses Heft eignet sich hervorragend für Kinder zwischen 6-8 Jahren und ist mit einem Herausgeberjahr von 2014 eines der neueren Hefte.
Auf 56 Seiten werden die ersten Schritte in die Welt des Keyboardspielens auf spielerische Art und Weise den Kindern gezeigt. Hier wird auf didaktischer Art behutsam an das Spielen herangeführt, sodass sich die Lehrmethodik deutlich von dem allgemein und gängig erhältlichen Unterrichtsmaterial abhebt.
Es werden frei nach dem Motto „Learning by doing“ mit Singen, Spielen und Malen in kurzer Zeit die elementaren Grundkenntnisse vermittelt. Dazu gibt es 20 Lieder, anhand derer die Erfolge abgeprüft werden können. Viele grafische Darstellungen helfen für das Verständnis der Inhalte.
Vor allem wird hier auf eine gute Finger-Feinmotorik und auf ausgefeilte Gehörbildung Wert gelegt, was besonders für die Weiterentwicklung der Kinder von großem Vorteil ist.
Platz 6: HAGE Musikverlag Top Charts Gold 8 Keyboard Noten
Wenn Du nach einem Notenbuch mit bekannten Charts-Songs suchst und dazu noch ein Klavierarrangement mit einer Basslinie haben möchtest, dann solltest Du dir dieses wunderbare Notenbuch „Top Charts Gold 8“ ansehen.
Auf 320 Seiten findest Du die 40 besten und aktuellsten Hits in zwei verschieden Varianten. Und das ist auch schon das Highlight schlechthin, denn mit diesem Buch hast du gleich zwei Bücher in einem! Wie das funktioniert? Ganz klar:
Im vorderen Teil des Songbooks gibt es für die Keyboardspieler, Gitarristen und Sänger eine Melodiezeile mit den zugehörigen Akkordsymbolen, die darüberstehen. Unter der Melodiestimme ist der vollständige Text angegeben. Wenn Du auch mal die Klaviervariante testen möchtest, musst Du einfach in die zweite Hälfte des Buches blättern. Da ist dann ein ganzes Klavierarrangement mit der Basslinie vorzufinden. So kannst Du flexibel sein und je nach Lust und Laune auch zur Gitarre greifen.
Außerdem ist zu jedem Song ein professionelles Playback auf den CDs enthalten, die zum Lieferumfang dazugehören. Diese sind zum Mitsingen oder Mitspielen gedacht und geben Dir einen ersten Eindruck, wie Du das Stück spielen sollst.
Bei den Songs handelt sich um die erfolgreichen Pop- und Rock Songs von Stars wie Rihanna, Avicii, Bruno Mars, Lady Gaga, Adele und vielen mehr. Von leichten Arrangements bis zu mittelschweren ist alles dabei. So wird eine große Abwechslung geboten und auch jede Menge Spielspaß.
Wie Du aus dem Titel entnehmen kannst, handelt es sich hier um den 8. Band. Mittlerweile gibt es über 10 Bände dieser Art. Immer im letzten Monat des Jahres erscheint wieder die neue Ausgabe. Alle Ausgaben sind gebunden.
Damit das Buch auch liegen bleibt und nicht dauernd zuklappt, hat der Hage Verlag sich etwas Besonderes ausgedacht: Die „Top Charts Gold“ Bücher haben allesamt eine hochwertige PUR-Klebebindung hinter sich. Der Buchrücken kann so nach hinten umgeknickt werden.
Aus eigenen Erfahrungen können wir dazu sagen, dass sich der Einband zwar biegen lässt, aber mit 320 Seiten ist es nahezu unmöglich, den Buchrücken so zu biegen, dass Du die Noten im Ganzen sehen kannst. Gerade wenn Du beispielsweise eine der vorderen Seiten aufschlagen möchtest, klappt das Buch aufgrund des Ungleichgewichts wieder nach rechts um. In solchen Fällen empfiehlt es sich, die Noten einmal zu kopieren.
Platz 7: Christmas Kultsongs for Keyboard: 66 Weihnachtslieder
Wenn Du schon länger auf der Suche nach Noten von bekannten Weihnachtsliedern warst, die Du mit dem Keyboard auch spielen kannst, dann solltest Du dir dieses Notenheft näher ansehen. Hier findest Du eine große Auswahl an Lieder von Klassik bis Rock, die in einfachen Keyboard-Arrangements gehalten sind.
In diesem Heft findest du die bekanntesten und gängigsten Kultsongs aus der weihnachtlichen Zeit. Dabei fokussierte sich der Erfolgsautor auf leichte spielbare Klänge, die Du bei Bedarf in den auf der jeweiligen Seite befindlichen Tastaturauszügen nachschlagen kannst.
Das Weihnachtsliederbuch ist nach Stilistik sortiert. Dabei gilt es zwischen Traditionals, Classics und Pops zu unterscheiden. Ein Beispiellied aus dem ersten Bereich ist „Alle Jahre wieder“, im klassischen Bereich „Der Nussknacker“ oder auch „Do They Know It’s Christmas?“ im Pop-Rock Bereich.
Ein Song der insgesamt 66 verfügbaren besteht jeweils aus einer Melodiezeile, worüber dann die Akkordsymbole zu sehen sind. Darunter kannst Du den Text einsehen, der zum Mitsingen gedacht ist.
Das Buch „Christmas Kultsongs for Keyboard“ richtet sich sowohl an Anfänger und Wiedereinsteiger der Musikwelt als auch an die Fortgeschrittenen unter Euch. Es gibt keinerlei Grenzen, was die Altersgruppe betrifft. Dieses Heft wird sowohl Kinder als auch Erwachsene fordern und ihnen viel Freude bereiten.
Sowohl als Begleitheft zum Keyboardunterricht als auch für das Selbststudium findet dieses Heft immer einen sinnvollen Platz.
Platz 8: 140 deutsche Schlager der 70er und 80er Jahre
Wenn Du ein qualitativ gutes und sortiertes Notenbuch suchst, dessen Inhalt aus den besten Schlagerlieder besteht, dann solltest Du dir dieses Notenheft näher ansehen!
Dieses wunderbare Keyboard-Notenheft ist ein Ringbuch im A4-Format aus dem Jahre 2008 und beinhaltet die legendären deutschen Schlager des späten 20. Jahrhunderts. Darunter fallen Titel wie zum Beispiel „Aber bitte mit Sahne“ oder auch „1001 Nacht“. Da sollte zwischen den insgesamt 282 Seiten sicher etwas für Dich dabei sein.
Da das Arrangement jeweils aus nur einer Melodiezeile mit den jeweiligen Akkorden besteht, schätzen wir den Schwierigkeitsgrad auf mittelschwer. Anfänger müssen sich erst einmal die Akkordsymbolik anschauen und sich der Musiktheorie unterziehen. Fortgeschrittene mit dem entsprechenden Wissen haben einen Vorteil und auch mehr Spaß, wenn der Klang dementsprechend voller klingt. Natürlich kann dieses Heft aber auch ambitionierten Neulingen sehr viel Freude bereiten!
Der Text zu den Liedern steht jeweils unter den Notenzeilen, sodass auch eine Gesangsbegleitung möglich ist. Unter den Musikern, die auch das Gitarrenspiel beherrschen können auch diese wunderbar das Heft nutzen. Zusätzlich sind auch Tempo- und Rhythmusangaben zur Unterstützung enthalten.
Da das Notenbuch auf Schlager spezialisiert ist, solltest Du dir bewusst sein, ob Dir die Lieder gefallen oder ob Du die Charts von heute bevorzugst. Das ist Geschmackssache.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Keyboard Noten kaufst
Welche Unterschiede gibt es zwischen Klavier- und Keyboardnoten?
Oftmals findet sich dabei vorne im Heft eine Übersicht, wie man diese Akkorde greifen kann bzw. aus welchen Tönen die Akkorde bestehen. In vielen Heften wird hier zu Veranschaulichung eine Zeichnung der Klaviertasten verwendet – so kann man tatsächlich auch, ohne dass man Noten im eigentlichen Sinne lesen kann, zu der Musik spielen.
Die Schreibweise von Keyboardnoten hat natürlich im Gegensatz zu komplett arrangierten Klavierstücken gewissen Vor- und Nachteile.
Klaviernoten | Keyboardnoten |
---|---|
Das, was gespielt werden soll ist komplett ausformuliert | Notationsweise lässt viel Interpretationsspielraum |
Langwieriger Lernprozess | In kurzer Zeit Lernerfolge erwartbar |
Profis sollten Noten vom Blatt spielen sollen | Keyboardnoten oft eher für Anfänger, da Profis die gegebenen Informationen auch einfach heraushören können |
Muss ich bereits Noten lesen können?
Achte beim Kauf deiner Keyboard-Noten auf dieses Kriterium. Übrigens: Noten lesen zu lernen ist gar nicht so komplex wie es eigentlich erscheint. Hierzu finden sich auch im Internet viele Tutorials mit deren Hilfe du diese Fähigkeit im Nu erlernen kannst!
Wenn du nämlich nicht zum Ziel hast komplexe Klaiver-Sonaten fließend vom Blatt spielen zu können, so reichen in den meisten Situationen auch die absoluten Basics – welche sich schnell erlernen lassen.
Für wen eignet sich die Anschaffung von Keyboard-Noten?
Für Leute, die schon länger Musik machen sei es darüber hinaus sehr empfohlen sich die Akkorde zu ihren Lieblingsstücken nicht via Keyboardheft zu besorgen, sondern auszuprobieren ob man die Akkorde aus den Stücken heraushören kann. Denn so trainiert man sein Ohr und wird ein rundum besserer Musiker. Trotzdem können auch hier Keyboard-Noten von Vorteil sein, wenn man beispielsweise seine Einschätzungen überprüfen will.
Wie viel kosten Keyboard-Noten?
Sowohl gebrauchte als auch neue Noten kannst du schon für wenige Euro erwerben.
Im Online Fachhandel wirst Du ein ganzes Heft ab 3 € erwerben können. Es gibt Ausnahmen, bei denen einige Marken für ihre Sammlungen ca. 120 € verlangen.
Für Anfänger gibt es Keyboardschulen für durchschnittlich 20 €. Auch für fortgeschrittene Schüler und Schülerinnen liegt der Preis für ein ganzes Notenheft bei ca. 20-30 €.
Wo sind Keyboard Noten erhältlich?
Alternativ kannst du auch auf YouTube fündig werden. Dort sind unzählige Videos mit Online Tutorials verfügbar, bei denen oftmals auch Noten angezeigt werden. Vorteil hier: Youtube ist komplett kostenlos. Gerade zum Einstieg findet man hier viele tolle kostenlose Ressourcen, mit denen man sich eine Zeit erst einmal beschäftigen kann.
Darüber hinaus gibt es durchaus auch viele Internetseiten, die eine breite Auswahl an kostenfreien Noten für alle Altersklassen anbieten. So kannst du dir Noten herunterladen und bequem zuhause ausdrucken – auch hier sind die Kosten sehr überschaubar.
Keyboardnoten findest du also in Musikfachläden, Buchläden oder auch im Internet. Das Internet bietet dir eine große Auswahl an Noten. Insbesondere große Online-Shops verfügen über ein breit gefächertes Angebot. Dazu gehören insbesondere:
- Amazon
- Thomann
- Ebay
Wer erstellt Keyboardnoten?
Deswegen ist es manchmal auch empfehlenswert, den Komponisten mit dem Kauf eines Notenheftes zu unterstützen. Diese Hefte werden meist von Leuten verfasst, die wirklich Ahnung von der Materie haben; so entgehst du der Gefahr, dass zu Stücken falsche Akkorde geliefert werden, oder die Melodie unpräzise oder falsch notiert ist.
Welche Keyboardnoten sind für den Einstieg geeignet?
Letzten Endes hat man ja als Anfänger oft das Ziel besonders schnell und effektiv das Keyboard-Spiel zu erlernen und möchte sicherstellen, dass man auch auf jeden Fall das bestmöglichste Buch kauft.
Die ernüchternde Erkenntnis: Du wirst nur gut im Keyboard-Spielen, wenn du sehr viel Zeit in dein Hobby investierst. Probiere also auch schon frühzeitig „outside the box“ zu denken und vielleicht eigene Songs zu schreiben oder bestimmte Stücke anders zu spielen, oder ein Stück einfach nach Gehör zu begleiten.
Nur wenn du dich selbst intensiv mit der Materie auseinandersetzt, wirst du dein Spiel verbessern können. Ein gutes Keyboard-Heft kann dich auf dieser Reise unterstützen. Es gibt in diesem Kontext viele verschiedene Lehrmethoden, die je nach Auffassungsgabe und Person anders gut oder schlecht funktionieren.
Wenn möglich, solltest Du vor dem Kauf mit einem Musiklehrer darüber sprechen und dich beraten lassen. So kann Dir ein bestmöglicher Einstieg ermöglicht werden. Anderenfalls solltest Du dir Kundenrezensionen im Internet durchlesen und bestenfalls beherzigen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Keyboard Noten vergleichen und bewerten
Umfang
Ohne Zweifel ist der Umfang deines Notenhefts ein sehr wichtiges Kriterium.
Der Umfang lässt sich hinsichtlich mehrerer Kriterien unterscheiden:
- Anzahl der Lieder
- Umfang des theoretischen Teils
- Seitenanzahl
Achte hier nicht nur auf die Anzahl der Lieder, sondern auch was für Lieder angeboten werden. Für einfache Volkslieder findest du im Internet oft sehr schnell, einfach und kostenlos die richtigen Noten.
Anders verhält es sich mit Noten für aktuelle Pop/Rock-Hits. Denn diese sind durch Copyright geschützt, und so muss der Verfasser des Buchs Abgaben an den Künstler zahlen. Wenn also ein Buch 100 aktuelle Pop-Songs enthält, ist die Qualität höher als bei 100 Volksliedern.
Oft werden diese Bücher nämlich auch durch Volkslieder „gestreckt“, sodass oberflächlich gesehen das Buch über einen größeren Inhalt verfügt. Denke daran: die Noten von Volksliedern findet man auch sehr einfach und kostenlos im Internet.
Doch zweifelsohne eignen sich natürlich auch Volkslieder zum Erlernen des Keyboards. Doch es hat auch etwas Befriedigendes wenn du die Songs deiner Lieblingskünstler nachspielen und eigens interpretieren kannst.
Vor allen Dingen wenn du Anfänger bist, achte auch den Umfang des Theorieteils. Wie viele Seiten widmen sich der Theorie? Welche Inhalte werden behandelt? Wie sind die Kundenmeinungen zu dem Teil?
Die Seitenzahl eignet sich nur als oberflächliches Kriterium zur Einschätzung des Umfangs, da die Schriftgröße und das Seitenformat diese Kennzahl verzerren können. Es sollte darüber hinaus natürlich auch mehr auf die Qualität als auf den Umfang des Inhalts ankommen!
Schwierigkeitsgrad
Oftmals wird bei Notenheften auch mit angegeben, wie schwierig die vermittelten Inhalte zu begreifen sind. Es wird meist zwischen sehr leicht, leicht, mittelschwer, anspruchsvoll und sehr anspruchsvoll unterschieden.
Doch nicht jeder Buchhersteller hält sich an dieses Schema! Studiere einfach die Beschreibung des jeweiligen Artikels und es sollte recht schnell erkenntlich sein, für wen sich das Heft am Besten eignet. Bedenke auch Genre-Unterschiede – Hefte mit Pop-Noten sind die leichtesten Notenhefte, während meistens Jazz-Hefte nichts für blutige Anfänger sind.
Genre und Verwendungszweck
Je nach Anlass und Situation besteht Bedarf an Noten für das Keyboard. Keyboard-Noten findest du natürlich auch für verschiedene Genres. Doch gerade im Jazz/Blues-Bereich sind die Grenzen zu „normalen“ Klaviernoten fließend.
Altersempfehlung
Unterschiede gibt es tatsächlich auch bei den verschiedenen Altersstufen. Diese liegen dann meist in der Aufmachung und der Konzeptionierung.
Vor allem bei Keyboardschulen solltest Du aufpassen, wenn Du nach der passenden Einstiegshilfe suchst. Diese sind oftmals eher an dem Alter von Kindern und Jugendlichen ausgelegt. Das Lernkonzept ist demnach auch angepasst. Für Erwachsene sollte dies Berücksichtigung finden. In den Folgebänden lässt dieser Charakter normalerweise aber nach.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] http://www.notendownload.com/8/dpshop/__playbackNOTEN%20%20%20Playback%20inklusive%20Noten/Keyboard/_07.06.html
[2] http://cadenzo.de/resources/Noten_lernen.pdf
[3] https://de.wikipedia.org/wiki/Keyboard
[4] https://www.thomann.de/de/noten_fuer_keyboard.html?gclid=CjwKCAjwkYDbBRB6EiwAR0T_-r7OKd5Im5oqxVKBQ3VTc2dWn-JQSh9aFob0D9YByDAFJriJuU-yAxoCb1IQAvD_BwE
[5] https://www.youtube.com/watch?v=POwzqcb4Kuk
Bildquelle: unsplash.com / Lorenzo Spoleti